Regenerative Medizin

Die regenerative Medizin umfasst die jüngste Armada von Behandlungsmöglichkeiten die den plastischen Chirurgen sowohl im Bereich der ästhetischen Medizin als auch im Bereich der rekonstruktiven Medizin zur Verfügung steht.

Im Rahmen der regenerativen Medizin werden ausschließlich körpereigene Substanzen verwendet.

Beauty Title
Beauty Title
Beauty Title
Girl Image
Girl Image
Girl Image
Centrum Aestheticum
Centrum Aestheticum
hand image
hand image
candle
candle
candle
Clock

Außergewöhnliche Expertise – Über 20 Jahre Erfahrung

Profitieren Sie von unserer umfassenden Erfahrung und unserem Engagement für chirurgische Präzision und Sicherheit. Wir setzen auf bewährte Methoden, um Ihnen nachhaltige Ergebnisse zu garantieren.

Clock

Außergewöhnliche Expertise – Über 20 Jahre Erfahrung

Profitieren Sie von unserer umfassenden Erfahrung und unserem Engagement für chirurgische Präzision und Sicherheit. Wir setzen auf bewährte Methoden, um Ihnen nachhaltige Ergebnisse zu garantieren.

Clock

Außergewöhnliche Expertise – Über 20 Jahre Erfahrung

Profitieren Sie von unserer umfassenden Erfahrung und unserem Engagement für chirurgische Präzision und Sicherheit. Wir setzen auf bewährte Methoden, um Ihnen nachhaltige Ergebnisse zu garantieren.

Tag icon

Innovative Technik – Immer einen Schritt voraus

Unsere Anwendung modernster Technologien und fortschrittlicher Verfahren, wie Nanofett und PRP, fördert eine schnelle Genesung und liefert sichtbare Ergebnisse. Wir setzen hohe Standards in der ästhetischen Medizin.

Tag icon

Innovative Technik – Immer einen Schritt voraus

Unsere Anwendung modernster Technologien und fortschrittlicher Verfahren, wie Nanofett und PRP, fördert eine schnelle Genesung und liefert sichtbare Ergebnisse. Wir setzen hohe Standards in der ästhetischen Medizin.

Tag icon

Innovative Technik – Immer einen Schritt voraus

Unsere Anwendung modernster Technologien und fortschrittlicher Verfahren, wie Nanofett und PRP, fördert eine schnelle Genesung und liefert sichtbare Ergebnisse. Wir setzen hohe Standards in der ästhetischen Medizin.

Hat icon

Maßgeschneiderte Beratung – Mehr als nur Standardlösungen

Jeder Klient ist einzigartig. Unser Team entwickelt durch persönliche Beratung ein individuelles Behandlungskonzept, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unser Ziel ist es, Ihre natürliche Schönheit optimal zu betonen und hervorzuheben.

Hat icon

Maßgeschneiderte Beratung – Mehr als nur Standardlösungen

Jeder Klient ist einzigartig. Unser Team entwickelt durch persönliche Beratung ein individuelles Behandlungskonzept, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unser Ziel ist es, Ihre natürliche Schönheit optimal zu betonen und hervorzuheben.

Hat icon

Maßgeschneiderte Beratung – Mehr als nur Standardlösungen

Jeder Klient ist einzigartig. Unser Team entwickelt durch persönliche Beratung ein individuelles Behandlungskonzept, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unser Ziel ist es, Ihre natürliche Schönheit optimal zu betonen und hervorzuheben.

Nanofett

Nanofett

Nanofett

Nanofett (Nanofat) – Stammzellen aus Eigenfett

Der Begriff „Nanofat“ (englisch) oder „Nanofett“ (deutsch) ist eigentlich eine ungenaue Bezeichnung für die Stammzellen des Eigenfetts. Gemeint ist die Gewinnung und Verwendung von Stammzellen, die aus dem eigenen Fettgewebe extrahiert werden („adipose derived stem cells“).

Nanofett enthält keine intakten Fettzellen, ist somit kein Filler und eignet sich nicht zur Volumenkorrektur (z. B. Augenringe, Lippen, Nasolabialfalte). Es handelt sich nicht um eine neue Form der Eigenfett-Transplantation, sondern um eine relativ junge Technik der ästhetischen und regenerativen Medizin mit großem Potenzial.

Herkunft des Begriffs
Die Bezeichnung „Nanofat“ wurde 2013 von den belgischen plastischen Chirurgen Patrick Tonnard und Alexis Verpaele geprägt. Sie leitet sich aus der Herstellungsmethode ab: Das durch sanfte Fettabsaugung gewonnene Fett wird mehrfach durch eine kleine Metallöffnung gepresst. Dadurch werden die Fettzellen nahezu vollständig zerstört, bis nur noch eine flüssige, emulsifizierte Form vorliegt.

Durch diese Zerkleinerung werden die Zellfragmente sehr klein („nano“). Ein Filtersystem trennt anschließend verbliebene Zellreste und Fettbestandteile ab, sodass fast ausschließlich mesenchymale Stammzellen (aus dem Bindegewebe des Fetts) zurückbleiben. Diese können dann gezielt eingesetzt werden.

Zusammenfassung

  • Enthält keine intakten Fettzellen

  • Besteht aus Stammzellen des Eigenfetts

  • Sehr breites Einsatzspektrum

  • Wirkung im ästhetischen Bereich beruht auf regenerativen Eigenschaften

Einsatzgebiete

  • Dermatologie

  • Ästhetische Chirurgie

  • Orthopädie

  • Kieferchirurgie

  • Allgemeinchirurgie

  • Gynäkologie

  • Urologie / Andrologie



Nanofett (Nanofat) – Stammzellen aus Eigenfett

Der Begriff „Nanofat“ (englisch) oder „Nanofett“ (deutsch) ist eigentlich eine ungenaue Bezeichnung für die Stammzellen des Eigenfetts. Gemeint ist die Gewinnung und Verwendung von Stammzellen, die aus dem eigenen Fettgewebe extrahiert werden („adipose derived stem cells“).

Nanofett enthält keine intakten Fettzellen, ist somit kein Filler und eignet sich nicht zur Volumenkorrektur (z. B. Augenringe, Lippen, Nasolabialfalte). Es handelt sich nicht um eine neue Form der Eigenfett-Transplantation, sondern um eine relativ junge Technik der ästhetischen und regenerativen Medizin mit großem Potenzial.

Herkunft des Begriffs
Die Bezeichnung „Nanofat“ wurde 2013 von den belgischen plastischen Chirurgen Patrick Tonnard und Alexis Verpaele geprägt. Sie leitet sich aus der Herstellungsmethode ab: Das durch sanfte Fettabsaugung gewonnene Fett wird mehrfach durch eine kleine Metallöffnung gepresst. Dadurch werden die Fettzellen nahezu vollständig zerstört, bis nur noch eine flüssige, emulsifizierte Form vorliegt.

Durch diese Zerkleinerung werden die Zellfragmente sehr klein („nano“). Ein Filtersystem trennt anschließend verbliebene Zellreste und Fettbestandteile ab, sodass fast ausschließlich mesenchymale Stammzellen (aus dem Bindegewebe des Fetts) zurückbleiben. Diese können dann gezielt eingesetzt werden.

Zusammenfassung

  • Enthält keine intakten Fettzellen

  • Besteht aus Stammzellen des Eigenfetts

  • Sehr breites Einsatzspektrum

  • Wirkung im ästhetischen Bereich beruht auf regenerativen Eigenschaften

Einsatzgebiete

  • Dermatologie

  • Ästhetische Chirurgie

  • Orthopädie

  • Kieferchirurgie

  • Allgemeinchirurgie

  • Gynäkologie

  • Urologie / Andrologie



Nanofett (Nanofat) – Stammzellen aus Eigenfett

Der Begriff „Nanofat“ (englisch) oder „Nanofett“ (deutsch) ist eigentlich eine ungenaue Bezeichnung für die Stammzellen des Eigenfetts. Gemeint ist die Gewinnung und Verwendung von Stammzellen, die aus dem eigenen Fettgewebe extrahiert werden („adipose derived stem cells“).

Nanofett enthält keine intakten Fettzellen, ist somit kein Filler und eignet sich nicht zur Volumenkorrektur (z. B. Augenringe, Lippen, Nasolabialfalte). Es handelt sich nicht um eine neue Form der Eigenfett-Transplantation, sondern um eine relativ junge Technik der ästhetischen und regenerativen Medizin mit großem Potenzial.

Herkunft des Begriffs
Die Bezeichnung „Nanofat“ wurde 2013 von den belgischen plastischen Chirurgen Patrick Tonnard und Alexis Verpaele geprägt. Sie leitet sich aus der Herstellungsmethode ab: Das durch sanfte Fettabsaugung gewonnene Fett wird mehrfach durch eine kleine Metallöffnung gepresst. Dadurch werden die Fettzellen nahezu vollständig zerstört, bis nur noch eine flüssige, emulsifizierte Form vorliegt.

Durch diese Zerkleinerung werden die Zellfragmente sehr klein („nano“). Ein Filtersystem trennt anschließend verbliebene Zellreste und Fettbestandteile ab, sodass fast ausschließlich mesenchymale Stammzellen (aus dem Bindegewebe des Fetts) zurückbleiben. Diese können dann gezielt eingesetzt werden.

Zusammenfassung

  • Enthält keine intakten Fettzellen

  • Besteht aus Stammzellen des Eigenfetts

  • Sehr breites Einsatzspektrum

  • Wirkung im ästhetischen Bereich beruht auf regenerativen Eigenschaften

Einsatzgebiete

  • Dermatologie

  • Ästhetische Chirurgie

  • Orthopädie

  • Kieferchirurgie

  • Allgemeinchirurgie

  • Gynäkologie

  • Urologie / Andrologie



PRP

PRP

PRP

Blut – Aufbau und Bedeutung für PRP

Im Blut gibt es drei Hauptarten von Zellen:

Rote Blutzellen (Erythrozyten)

  • Verantwortlich für den Sauerstofftransport.

Weiße Blutzellen (Leukozyten)

  • Zuständig für die Körper- und Immunabwehr.

Blutplättchen (Thrombozyten)

  • Wichtig für die Blutgerinnung und damit auch für die Wiederherstellung verletzten Gewebes.

Blutplättchen sind deutlich kleiner als rote und weiße Blutkörperchen. Ihre Konzentration liegt normalerweise bei etwa 150.000–300.000 pro Mikroliter Blut. Bei einer Gefäßverletzung platzen die Blutplättchen auf und setzen wichtige Inhaltsstoffe frei, die eine Art „Pfropf“ bilden, um die Verletzung zu verschließen.
Zusammen mit den Gerinnungsfaktoren im Blut entsteht so ein Gerinnsel.
Nach dem Stillstand der Blutung setzen hunderte wertvoller Eiweiße (Wachstumsfaktoren) den Heilungsprozess in Gang und helfen, das Gewebe zu regenerieren.

PRP – Herkunft und Bedeutung

Bereits 1970 wurde beschrieben, wie man mit einem einfachen Verfahren eine Flüssigkeit herstellen kann, in der die Konzentration der Blutplättchen deutlich erhöht ist – das sogenannte PRP.

PRP steht für Platelet Rich Plasma („plättchenreiches Plasma“).
Es handelt sich um eine Eigenbluttherapie, bei der eine geringe Menge Blut entnommen und in einem speziellen Verfahren aufbereitet wird.
Durch Zentrifugieren wird das plättchenreiche Plasma vom restlichen Blut getrennt und für die Behandlung genutzt.

Die Blutplättchen sind im Plasma eingebettet – einer Flüssigkeit, die alle Blutbestandteile transportiert.

Einsatzmöglichkeiten von PRP

  • Sportmedizin – z. B. bei Schmerzen oder Sehnenverletzungen

  • Orthopädie – Behandlung von Arthrose

  • Dermatologie (medizinisch) – z. B. bei Haarausfall, Couperose

  • Ästhetische Medizin – Vampir-Lifting, Narbenbehandlungen, Porenreinigung, Anti-Aging

  • Zahnmedizin – Unterstützung der Knochenheilung bei Implantaten, Zahnfleischentzündungen

  • Allgemeinchirurgie – Wundheilungsstörungen, Förderung der Heilung bei Diabetes

  • Gynäkologie – Verjüngung der Scheide, Regeneration bei Scheidentrockenheit

  • Augenheilkunde – Behandlung von Hornhautgeschwüren


Blut – Aufbau und Bedeutung für PRP

Im Blut gibt es drei Hauptarten von Zellen:

Rote Blutzellen (Erythrozyten)

  • Verantwortlich für den Sauerstofftransport.

Weiße Blutzellen (Leukozyten)

  • Zuständig für die Körper- und Immunabwehr.

Blutplättchen (Thrombozyten)

  • Wichtig für die Blutgerinnung und damit auch für die Wiederherstellung verletzten Gewebes.

Blutplättchen sind deutlich kleiner als rote und weiße Blutkörperchen. Ihre Konzentration liegt normalerweise bei etwa 150.000–300.000 pro Mikroliter Blut. Bei einer Gefäßverletzung platzen die Blutplättchen auf und setzen wichtige Inhaltsstoffe frei, die eine Art „Pfropf“ bilden, um die Verletzung zu verschließen.
Zusammen mit den Gerinnungsfaktoren im Blut entsteht so ein Gerinnsel.
Nach dem Stillstand der Blutung setzen hunderte wertvoller Eiweiße (Wachstumsfaktoren) den Heilungsprozess in Gang und helfen, das Gewebe zu regenerieren.

PRP – Herkunft und Bedeutung

Bereits 1970 wurde beschrieben, wie man mit einem einfachen Verfahren eine Flüssigkeit herstellen kann, in der die Konzentration der Blutplättchen deutlich erhöht ist – das sogenannte PRP.

PRP steht für Platelet Rich Plasma („plättchenreiches Plasma“).
Es handelt sich um eine Eigenbluttherapie, bei der eine geringe Menge Blut entnommen und in einem speziellen Verfahren aufbereitet wird.
Durch Zentrifugieren wird das plättchenreiche Plasma vom restlichen Blut getrennt und für die Behandlung genutzt.

Die Blutplättchen sind im Plasma eingebettet – einer Flüssigkeit, die alle Blutbestandteile transportiert.

Einsatzmöglichkeiten von PRP

  • Sportmedizin – z. B. bei Schmerzen oder Sehnenverletzungen

  • Orthopädie – Behandlung von Arthrose

  • Dermatologie (medizinisch) – z. B. bei Haarausfall, Couperose

  • Ästhetische Medizin – Vampir-Lifting, Narbenbehandlungen, Porenreinigung, Anti-Aging

  • Zahnmedizin – Unterstützung der Knochenheilung bei Implantaten, Zahnfleischentzündungen

  • Allgemeinchirurgie – Wundheilungsstörungen, Förderung der Heilung bei Diabetes

  • Gynäkologie – Verjüngung der Scheide, Regeneration bei Scheidentrockenheit

  • Augenheilkunde – Behandlung von Hornhautgeschwüren


Exosome

Exosome

Exosome

Exosome – kleinste Boten der regenerativen Medizin

Exosome sind winzige Vesikel, die Überträgersubstanzen enthalten.
Ihre Hauptaufgabe ist die Übertragung von Botenstoffen zwischen Zellen – sie wirken also wie kleine „Kommunikationspakete“ innerhalb des Körpers.

In der regenerativen Medizin gelten Exosome als eine der neuesten und vielversprechendsten Entwicklungen.
Aktuell gibt es jedoch weltweit unterschiedliche gesetzliche Regelungen: Asiatische, amerikanische und europäische Gesundheitsbehörden sind sich noch nicht einig, welche Substanzen erlaubt sind und welche nicht.

Aus diesem Grund lassen sich derzeit noch keine abschließenden Aussagen zur Wirksamkeit von Exosomen in der ästhetischen Medizin treffen.

Wir haben vor einigen Monaten damit begonnen, Exosome in unsere Behandlungen zu integrieren, und werden an dieser Stelle zukünftig über unsere Erfahrungen berichten.

Exosome – kleinste Boten der regenerativen Medizin

Exosome sind winzige Vesikel, die Überträgersubstanzen enthalten.
Ihre Hauptaufgabe ist die Übertragung von Botenstoffen zwischen Zellen – sie wirken also wie kleine „Kommunikationspakete“ innerhalb des Körpers.

In der regenerativen Medizin gelten Exosome als eine der neuesten und vielversprechendsten Entwicklungen.
Aktuell gibt es jedoch weltweit unterschiedliche gesetzliche Regelungen: Asiatische, amerikanische und europäische Gesundheitsbehörden sind sich noch nicht einig, welche Substanzen erlaubt sind und welche nicht.

Aus diesem Grund lassen sich derzeit noch keine abschließenden Aussagen zur Wirksamkeit von Exosomen in der ästhetischen Medizin treffen.

Wir haben vor einigen Monaten damit begonnen, Exosome in unsere Behandlungen zu integrieren, und werden an dieser Stelle zukünftig über unsere Erfahrungen berichten.

1. Anamnese-Fragebogen

Vor der ersten Behandlung wird ein medizinischer

Vorabfragebogen ausgefüllt, um Ihre Vorerkrankungen, Dauermedikation, Allergien,

etc. zu erfassen.


2. Persönliches
Beratungsgespräch

Im persönlichen Beratungsgespräch mit

unseren Ärzten besprechen wir Ihr spezielles Hautbild, Wünsche und Vorstellungen und erstellen

gemeinsam einen Behandlungsplan.



3. Einwilligung

Willigen Sie schriftlich in die gesetzlich vorgeschriebene und natürlich vertrauliche

Aufzeichnung des Aufklärungsbogens ein, so erfolgt die gesetzlich archivierte digitale Vorher – Nachher

Fotodokumentation, sowie Unterzeichnung.

4. Vorbereitung

Gründliche Desinfektion, Auftragen einer lokalen

Betäubungscreme.



5. Microneedling

Durchführung der Behandlung mittels medizinisch

zertifiziertem Microneedling Gerät.


6. Nachsorge
& Pflegehinweis

Direkt nach der Behandlung ein

Auftragen von beruhigenden speziell angefertigten Salben sowie

einer kühlenden Feuchtigkeitspendel-Maske.


6. Nachsorge
& Erholungsphase

Bildung einer feinen Kruste entfernen, bei Vermeidung von UV Strahlung den nachfolgenden Text entnehmen und durch 3 Tage ersetzen, weiters Sportkarenz für 3 Tage hinzufügen.


Vorher

Centrum Aestheticum

Nachher

Centrum Aestheticum

hand cream
hand cream
hand cream

WIESO CENTRUM AESTHETICUM?

icon

Erfahrenes Team

Centrum Aestheticum

icon

Erfahrenes Team

Centrum Aestheticum

icon

Erfahrenes Team

Centrum Aestheticum

icon

Individuelle Betreuung

Centrum Aestheticum

icon

Individuelle Betreuung

Centrum Aestheticum

icon

Individuelle Betreuung

Centrum Aestheticum

Qualitätsarbeit

Centrum Aestheticum

Qualitätsarbeit

Centrum Aestheticum

Qualitätsarbeit

Centrum Aestheticum

Angenehme Atmosphäre

Centrum Aestheticum

Angenehme Atmosphäre

Centrum Aestheticum

Angenehme Atmosphäre

Centrum Aestheticum

candle
candle
candle

MOMENTE DER SCHÖNHEIT

Tauchen Sie ein in die Welt erstklassiger Schönheitsbehandlungen. Erkunden Sie unsere Galerie und lassen Sie sich von den beeindruckenden Ergebnissen unserer Kunden begeistern.

MOMENTE DER SCHÖNHEIT

Tauchen Sie ein in die Welt erstklassiger Schönheitsbehandlungen. Erkunden Sie unsere Galerie und lassen Sie sich von den beeindruckenden Ergebnissen unserer Kunden begeistern.

  • facial
  • hair care
  • girl image
  • facial massage
  • facial
  • hair care
  • girl image
  • facial massage
  • facial
  • hair care
  • girl image
  • facial massage
  • feet massage
  • facial
  • hair care
  • feet massage
  • facial
  • hair care
  • feet massage
  • facial
  • hair care

Glückliche Kunden

Vertrauen, Kompetenz und individuelle Betreuung – dafür stehen wir.

Smiling Women

Das Centrum Aestheticum steht für Medizin auf höchstem Niveau, angenehmste Atmosphäre, ästhetische und harmonische Umgebung, herausragendes Service und interdisziplinäre Zusammenarbeit der hier tätigen Ärzte zum Wohle unserer Patienten.

Centrum Aestheticum

Smiling Girl

Das Centrum Aestheticum steht für Medizin auf höchstem Niveau, angenehmste Atmosphäre, ästhetische und harmonische Umgebung, herausragendes Service und interdisziplinäre Zusammenarbeit der hier tätigen Ärzte zum Wohle unserer Patienten.

Centrum Aestheticum

Girl image

Das Centrum Aestheticum steht für Medizin auf höchstem Niveau, angenehmste Atmosphäre, ästhetische und harmonische Umgebung, herausragendes Service und interdisziplinäre Zusammenarbeit der hier tätigen Ärzte zum Wohle unserer Patienten.

Centrum Aestheticum

circle

Glückliche Kunden

Vertrauen, Kompetenz und individuelle Betreuung – dafür stehen wir.

Smiling Women

Das Centrum Aestheticum steht für Medizin auf höchstem Niveau, angenehmste Atmosphäre, ästhetische und harmonische Umgebung, herausragendes Service und interdisziplinäre Zusammenarbeit der hier tätigen Ärzte zum Wohle unserer Patienten.

Centrum Aestheticum

Smiling Girl

Das Centrum Aestheticum steht für Medizin auf höchstem Niveau, angenehmste Atmosphäre, ästhetische und harmonische Umgebung, herausragendes Service und interdisziplinäre Zusammenarbeit der hier tätigen Ärzte zum Wohle unserer Patienten.

Centrum Aestheticum

Girl image

Das Centrum Aestheticum steht für Medizin auf höchstem Niveau, angenehmste Atmosphäre, ästhetische und harmonische Umgebung, herausragendes Service und interdisziplinäre Zusammenarbeit der hier tätigen Ärzte zum Wohle unserer Patienten.

Centrum Aestheticum

Glückliche Kunden

Vertrauen, Kompetenz und individuelle Betreuung – dafür stehen wir.

Smiling Women

Das Centrum Aestheticum steht für Medizin auf höchstem Niveau, angenehmste Atmosphäre, ästhetische und harmonische Umgebung, herausragendes Service und interdisziplinäre Zusammenarbeit der hier tätigen Ärzte zum Wohle unserer Patienten.

Centrum Aestheticum

Smiling Girl

Das Centrum Aestheticum steht für Medizin auf höchstem Niveau, angenehmste Atmosphäre, ästhetische und harmonische Umgebung, herausragendes Service und interdisziplinäre Zusammenarbeit der hier tätigen Ärzte zum Wohle unserer Patienten.

Centrum Aestheticum

Girl image

Das Centrum Aestheticum steht für Medizin auf höchstem Niveau, angenehmste Atmosphäre, ästhetische und harmonische Umgebung, herausragendes Service und interdisziplinäre Zusammenarbeit der hier tätigen Ärzte zum Wohle unserer Patienten.

Centrum Aestheticum

circle

INSIGHTS VOM
CENTRUM AESTHETICUM

Entdecken Sie exklusive Einblicke in fortschrittliche ästhetische Behandlungen.

Entdecken Sie exklusive Einblicke in fortschrittliche ästhetische Behandlungen.

Entdecken Sie exklusive Einblicke in fortschrittliche ästhetische Behandlungen.

Entdecken Sie Ihre Schönheit neu im Centrum Aestheticum

Erleben Sie maßgeschneiderte, nicht-invasive Behandlungen, die Ihre natürliche Schönheit hervorheben. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich von unserem Expertenteam beraten.

Entdecken Sie Ihre Schönheit neu im Centrum Aestheticum

Erleben Sie maßgeschneiderte, nicht-invasive Behandlungen, die Ihre natürliche Schönheit hervorheben. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich von unserem Expertenteam beraten.

Entdecken Sie Ihre Schönheit neu im Centrum Aestheticum

Erleben Sie maßgeschneiderte, nicht-invasive Behandlungen, die Ihre natürliche Schönheit hervorheben. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich von unserem Expertenteam beraten.

Unser Centrum

  • Kontakt

  • office@centrum-aestheticum.at

    +43 (1) 22 60 400 70

  • Öffnungszeiten

  • Mo-Do             9:00- 19:00

    Fr                     9:00- 19:00

  • Standort

  • Rahlgasse 1/11

    1060 WIEN

© 2025 Powered by UnfairAdvantage

  • Kontakt

  • office@centrum-aestheticum.at

    +43 (1) 22 60 400 70

  • Öffnungszeiten

  • Mo-Do             9:00- 19:00

    Fr                     9:00- 19:00

  • Standort

  • Rahlgasse 1/11

    1060 WIEN

© 2025 Powered by UnfairAdvantage

  • Kontakt

  • office@centrum-aestheticum.at

    +43 (1) 22 60 400 70

  • Öffnungszeiten

  • Mo-Do             9:00- 19:00

    Fr                     9:00- 19:00

  • Standort

  • Rahlgasse 1/11

    1060 WIEN

© 2025 Powered by UnfairAdvantage